mit dem Anwaltsbüro in Buttelstedt
und der Zweigstelle in Weimar (Thür.)
Die telefonische Erreichbarkeit der Kanzlei ist über u.g. Telefonverbindungen praktisch 24 Stunden am Tage gewähr- leistet, direkt regelmäßig am besten zu folgenden Zeiten:
Mo.-Di.: 10.00-19.15 Uhr,
Mi. : 10.00-14.15 Uhr,
Do.-Fr.: 10.00-19.15 Uhr,
Sa. : 10.45-12.45 Uhr,
i.Ü. mittels kostenfreier Rufumleitung über das D-Netz nach ca. 20 Sekunden Rufdauer. S. i.Ü.: Feiertage.
Bei ausnahmsweise auftretenden technischen Problemen sollte die u.g. Funk-Telefonnummer gewählt oder der Ruf nach einer Stunde wiederholt werden.
Mandanten und Geschäftspartnern steht selbstverständlich auch eine kostenfreie Telefax-Nummer zur Verfügung (wird auf Anfrage mitgeteilt und findet sich auf jedem Briefkopf der Kanzlei).
Die erste Kontaktaufnahme zum Rechtsanwalt sollte (z.B. telefonisch) bei Rechtsstreitigkeiten immer möglichst frühzeitig, bei Fristsachen aber unbedingt so rechtzeitig erfolgen, dass vor Fristablauf noch eine optimale Mandatsbearbeitung möglich ist.
Es wird empfohlen, vor dem Besuch der Kanzlei (z.B. telefonisch) einen Termin zu vereinbaren, um ggf. Wartezeiten zu vermeiden und die Präsenz des Kanzlei-Inhabers in jedem Falle zu gewährleisten. Termine werden auf Wunsch bzw. bei Dringlichkeit auch kurzfristig vergeben, gern auch für die Abendstunden oder das Wochenende (dann möglichst für Samstag).
Verbindliche Öffnungszeiten oder Bürozeiten werden nicht angeboten. Die
persönliche Erreichbarkeit des Inhabers der Kanzlei ist deshalb nur nach üblicherweise bestätigter telefonischer Voranmeldung (oder auch nach entsprechendem E-Mail-Austausch) - entweder im Anwaltsbüro (Buttelstedt) oder in der Zweigstelle (Weimar) - mit Sicherheit zu gewährleisten.
Beratungsgespräche finden grundsätzlich im Anwaltsbüro oder in der Zweigstelle statt, schon wegen besserer Praktikabilität (Zugriff auf Gesetzestexte, Literatur, Online-Datenbanken, Kopier- und Computertechnik, schnelle DSL-Internet-Verbindung u.a.m.), vor allem aber auch zur Wahrung der gebotenen Vertraulichkeit. Auf Wunsch des Mandanten kann aber im Einzelfall auch ein Hausbesuch des Kanzlei-Inhabers vereinbart werden (was etwa im unternehmerischen Bereich nicht unüblich ist oder sich bei z.B. älteren nicht mehr sehr mobilen Mandanten anbietet).
Kontakt zum Anwaltsbüro :
Straße:
Grünsee 34
PLZ:
99439
Ort:
Buttelstedt (b. Weimar)
Land:
Deutschland / Thüringen
Telefon:
036451 60806 (Festnetz),
036451 60807 (Festnetz / 24-h-Hotline zwecks Kontaktaufnahme und Terminsvereinbarungen, ggf. über für den Anrufer kostenfreie Rufumleitung)
Telefax oder Sprachmitteilungen:
03222 2473142 (ca. 15 ct. aus dem Festnetz der Dt. Telekom AG, i.Ü. abweichend)
Funk (D1):
0170 7133882
E-Mail:
Parken:
kostenfreie Parkmöglichkeiten gleich vor dem Hause (3 x) und in der selben Straße (ca. 10 x)
Kontakt zur Zweigstelle :
Straße:
Prellerstraße 2a
PLZ:
99423
Ort:
Weimar (Thür.)
Land:
Deutschland / Thüringen
Telefon:
03643 4421078 (Festnetz)
Telefax, Sprachmitteilungen, Funk, E-Mail:
wie Anwaltsbüro (s.o.)
Parken:
kostenfreie Parkmöglichkeiten gleich vor dem Hause und in weiteren Nebenstraßen (praktisch nur beschränkt verfügbar), kostenpflichtige (in ausreichender Anzahl) unweit in der Steubenstraße
Tel.: +49 36451 60806